DisKographie

Hören Sie auf Spotify

Vento, 2022

Vento ist das Debütalbum von Fernando Schirr, das im September 2022 veröffentlicht wurde. Produziert von dem italienischen Pianisten Davide Petrillo, der auch einige Titel mitverfasst hat, ist dieses Album eine Hommage an die Tradition der brasilianischen Volksmusik. Es vereint eine facettenreiche Auswahl an Rhythmen wie Samba, Maxixe, Baião, Bossa und Maracatu.

Die Lieder spiegeln die Vielfalt menschlicher Erfahrungen wider, kritisieren soziale und politische Missstände, prangern Ungerechtigkeiten an und fordern Veränderungen. Sie beleuchten zugleich das Innere der Existenz und besingen Liebe, Leben und Sehnsucht.

Die Entstehung von Vento datiert zurück ins Jahr 2020, als die Pandemie die Welt fest im Griff hatte. Während der Ausgangsbeschränkungen verbrachten Davide Petrillo und Fernando Schirr die Zeit gemeinsam in Kehl (DE). Inspiriert von einem Geist der Zusammenarbeit teilten die beiden Freunde ihre Kompositionen mit brasilianischen und italienischen Musikern, die, in ihren Heimstudios isoliert, an den Fernaufnahmen mitwirkten.

Zu den Mitwirkenden gehörten die brasilianischen Musiker Chico Saraiva, Ricardo Vignini, Carlinhos Ferreira, Vitor Gontijo und Renato Anesi sowie die italienischen Künstler Stefano Aiolli, Alessandro Patti und Alessandro Tomei, die ihre Talente einbrachten und somit den Grundstein für einige der Stücke legten.

Erst 2022 erblickte das Album in Straßburg das Licht der Welt. In diesem Jahr stießen Davide Le Léap, Nelsinho Felix, Maugane Ginger, Benjamin Velle, Damien Groleau und Nathan Adenot zum Team und nahmen an den Aufnahmen im Studio NAC von Romain Muller teil.

Kurz nach seiner Veröffentlichung wurde das Album in Brasilien von Sendern wie Rádio Roquette Pinto, Rádio USP und Brasil ausgestrahlt. Gegenwärtig wird das Album häufig in den Antennen des renommierten französischen Radiosenders FIP gespielt.